Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

nach dem Essen rauche ich gern

  • 1 Rauchen

    I v/i (Rauch abgeben) smoke, give off smoke; bes. Gase, Dämpfe: fume; es raucht there’s some smoke; der Ofen / Schornstein raucht the stove / chimney is smoking; wir arbeiteten, dass es nur so rauchte umg., fig. we were going at it hammer and tongs; mir rauchte der Kopf my head started spinning; ..., sonst raucht es! umg., Drohung: ... or you’ll be in for it!
    II vt/i (Tabak) smoke; rauchen Sie? do you smoke?; Pfeife / Zigarre rauchen smoke a pipe / cigar; eine rauchen umg. have a smoke; hast du was zu rauchen? have you got a smoke?; auf Lunge rauchen inhale (when smoking); passiv rauchen smoke passively; darf man hier rauchen? is smoking allowed here?; er raucht stark oder wie ein Schlot umg. he’s a heavy smoker, he smokes a lot ( oder like a chimney); er raucht wenig / nicht mehr he doesn’t smoke very much / any more; Sie sollten weniger rauchen / aufhören zu rauchen you should smoke less / stop smoking
    * * *
    das Rauchen
    smoking
    * * *
    rau|chen ['rauxn]
    1. vi
    (= Rauch abgeben) to smoke, to give off smoke

    sie sah, dass es aus unserer Küche rauchte — she saw smoke coming from our kitchen

    2. vti
    (Mensch) to smoke

    möchten Sie ráúchen? — do you want to smoke?; (Zigarette anbietend) would you like a cigarette?

    darf ich ráúchen? — do you mind if I smoke?, may I smoke?

    eine ráúchen — to have a smoke

    hast du was zu ráúchen? — have you got a smoke?

    "Rauchen verboten" — " no smoking"

    das Rauchen angewöhnen/abgewöhnen — to take up/give up smoking

    viel or stark ráúchen — to be a heavy smoker, to smoke a lot

    ráúchen Sie? — do you smoke?

    * * *
    das
    1) (an act of smoking (a cigarette etc): I came outside for a smoke.) smoke
    2) (the habit of smoking cigarettes etc: He has given up cigarette-smoking at last; Smoking can damage your health.) smoking
    3) (to give off smoke.) smoke
    4) (to draw in and puff out the smoke from (a cigarette etc): I don't smoke, but he smokes cigars.) smoke
    * * *
    rau·chen
    [ˈrauxn̩]
    I. vi
    1. (Raucher sein) to smoke
    sehr stark [o viel] \rauchen to be a very heavy smoker
    darf man hier/bei Ihnen \rauchen? may I smoke [in] here/do you mind if I smoke?
    2. (qualmen) to smoke
    3.
    ..., dass es [nur so] rauchte (fam) like mad fam
    er hat ihm die Leviten gelesen, dass es [nur so] rauchte he really read him the riot act; s.a. Kopf
    II. vt
    etw \rauchen to smoke sth
    * * *
    1.
    intransitives Verb smoke

    sonst raucht es!(ugs.) or there'll be trouble

    2.
    transitives (auch intransitives) Verb smoke <cigarette, pipe, etc.>

    eine rauchen(ugs.) have a smoke

    stark od. viel rauchen — be a heavy smoker

    ‘Rauchen verboten’ — ‘No smoking’

    * * *
    Rauchen n; -s, kein pl smoking;
    Rauchen verboten! no smoking;
    Rauchen unerwünscht smoking is discouraged;
    sich (dat)
    das Rauchen abgewöhnen give up smoking;
    Rauchen gefährdet die Gesundheit smoking is a danger to health
    * * *
    1.
    intransitives Verb smoke

    sonst raucht es!(ugs.) or there'll be trouble

    2.
    transitives (auch intransitives) Verb smoke <cigarette, pipe, etc.>

    eine rauchen(ugs.) have a smoke

    stark od. viel rauchen — be a heavy smoker

    ‘Rauchen verboten’ — ‘No smoking’

    * * *
    v.
    to fume v.
    to smoke v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Rauchen

  • 2 rauchen

    I v/i (Rauch abgeben) smoke, give off smoke; bes. Gase, Dämpfe: fume; es raucht there’s some smoke; der Ofen / Schornstein raucht the stove / chimney is smoking; wir arbeiteten, dass es nur so rauchte umg., fig. we were going at it hammer and tongs; mir rauchte der Kopf my head started spinning; ..., sonst raucht es! umg., Drohung: ... or you’ll be in for it!
    II vt/i (Tabak) smoke; rauchen Sie? do you smoke?; Pfeife / Zigarre rauchen smoke a pipe / cigar; eine rauchen umg. have a smoke; hast du was zu rauchen? have you got a smoke?; auf Lunge rauchen inhale (when smoking); passiv rauchen smoke passively; darf man hier rauchen? is smoking allowed here?; er raucht stark oder wie ein Schlot umg. he’s a heavy smoker, he smokes a lot ( oder like a chimney); er raucht wenig / nicht mehr he doesn’t smoke very much / any more; Sie sollten weniger rauchen / aufhören zu rauchen you should smoke less / stop smoking
    * * *
    das Rauchen
    smoking
    * * *
    rau|chen ['rauxn]
    1. vi
    (= Rauch abgeben) to smoke, to give off smoke

    sie sah, dass es aus unserer Küche rauchte — she saw smoke coming from our kitchen

    2. vti
    (Mensch) to smoke

    möchten Sie ráúchen? — do you want to smoke?; (Zigarette anbietend) would you like a cigarette?

    darf ich ráúchen? — do you mind if I smoke?, may I smoke?

    eine ráúchen — to have a smoke

    hast du was zu ráúchen? — have you got a smoke?

    "Rauchen verboten" — " no smoking"

    das Rauchen angewöhnen/abgewöhnen — to take up/give up smoking

    viel or stark ráúchen — to be a heavy smoker, to smoke a lot

    ráúchen Sie? — do you smoke?

    * * *
    das
    1) (an act of smoking (a cigarette etc): I came outside for a smoke.) smoke
    2) (the habit of smoking cigarettes etc: He has given up cigarette-smoking at last; Smoking can damage your health.) smoking
    3) (to give off smoke.) smoke
    4) (to draw in and puff out the smoke from (a cigarette etc): I don't smoke, but he smokes cigars.) smoke
    * * *
    rau·chen
    [ˈrauxn̩]
    I. vi
    1. (Raucher sein) to smoke
    sehr stark [o viel] \rauchen to be a very heavy smoker
    darf man hier/bei Ihnen \rauchen? may I smoke [in] here/do you mind if I smoke?
    2. (qualmen) to smoke
    3.
    ..., dass es [nur so] rauchte (fam) like mad fam
    er hat ihm die Leviten gelesen, dass es [nur so] rauchte he really read him the riot act; s.a. Kopf
    II. vt
    etw \rauchen to smoke sth
    * * *
    1.
    intransitives Verb smoke

    sonst raucht es!(ugs.) or there'll be trouble

    2.
    transitives (auch intransitives) Verb smoke <cigarette, pipe, etc.>

    eine rauchen(ugs.) have a smoke

    stark od. viel rauchen — be a heavy smoker

    ‘Rauchen verboten’ — ‘No smoking’

    * * *
    A. v/i (Rauch abgeben) smoke, give off smoke; besonders Gase, Dämpfe: fume;
    es raucht there’s some smoke;
    der Ofen/Schornstein raucht the stove/chimney is smoking;
    wir arbeiteten, dass es nur so rauchte umg, fig we were going at it hammer and tongs;
    mir rauchte der Kopf my head started spinning;
    …, sonst raucht es! umg, Drohung: or you’ll be in for it!
    B. v/t & v/i (Tabak) smoke;
    rauchen Sie? do you smoke?;
    Pfeife/Zigarre rauchen smoke a pipe/cigar;
    eine rauchen umg have a smoke;
    hast du was zu rauchen? have you got a smoke?;
    auf Lunge rauchen inhale (when smoking);
    passiv rauchen smoke passively;
    darf man hier rauchen? is smoking allowed here?;
    wie ein Schlot umg he’s a heavy smoker, he smokes a lot ( oder like a chimney);
    er raucht wenig/nicht mehr he doesn’t smoke very much/any more;
    Sie sollten weniger rauchen/aufhören zu rauchen you should smoke less/stop smoking
    * * *
    1.
    intransitives Verb smoke

    sonst raucht es!(ugs.) or there'll be trouble

    2.
    transitives (auch intransitives) Verb smoke <cigarette, pipe, etc.>

    eine rauchen(ugs.) have a smoke

    stark od. viel rauchen — be a heavy smoker

    ‘Rauchen verboten’ — ‘No smoking’

    * * *
    v.
    to fume v.
    to smoke v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > rauchen

См. также в других словарях:

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Straight Edge — [stɻeɪt ɛdʒ] (engl. etwa ‚nüchterner Vorteil‘, wörtlich: ‚gerade Kante‘; auch: straightedge, seltener str8 edge, abgekürzt SE, SxE oder sXe) bezeichnet eine Gegen bzw. Jugendkultur aus dem Bereich des Hardcore Punk. Ihre Anhänger werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hobbit — Hobbithöhlen in Hobbingen, Auenland (Filmkulisse in Matamata) Hobbits oder Halblinge sind fiktive, menschenähnliche Wesen in der von J. R. R. Tolkien geschaffenen Fantasiewelt Mittelerde. Sie spielen in den Romanen Der kleine Hobbit und Der Herr… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Spies — Selbstporträt (2006) Manfred Spies (* 6. Mai 1941 in Düsseldorf) ist ein deutscher Künstler und Grafikdesigner. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Denken — 1. As ik denk un do, mät ik annern to. (Süderdithmarschen.) Wie ich denk und thu , mess ich andern zu. 2. Dat hädd ik nit dacht, sagte de Buer, doa smeit e den Wagen ümme. (Westf.) – Honcamp. 3. Dat härr ik nich dacht, säd de Bûr, dôr fêl he von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»